Details
Wir hatten mal ein Kind
Roman1. Auflage
7,99 € |
|
Verlag: | Aufbau Digital |
Format: | EPUB, MOBI |
Veröffentl.: | 06.01.2011 |
ISBN/EAN: | 9783841202642 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 607 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Falladas Lieblingsbuch.
Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, dass mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Auch Johannes, der letzte Spross dieser Sippe, macht keine Ausnahme. Nur Christiane, seine große Liebe seit Kindheitstagen, hält zu ihm. Gäntschow aber kann nicht aus seiner Haut: Er will selbständig sein und frei. Zu spät erkennt er, dass er so auch Christiane verliert.
Dieser Roman über einen kauzigen Helden und dessen merkwürdiges Glück war für Fallada sein „schönstes, reifstes und reichstes Buch“.
Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, dass mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Auch Johannes, der letzte Spross dieser Sippe, macht keine Ausnahme. Nur Christiane, seine große Liebe seit Kindheitstagen, hält zu ihm. Gäntschow aber kann nicht aus seiner Haut: Er will selbständig sein und frei. Zu spät erkennt er, dass er so auch Christiane verliert.
Dieser Roman über einen kauzigen Helden und dessen merkwürdiges Glück war für Fallada sein „schönstes, reifstes und reichstes Buch“.
Zum 110. Geburtstag Falladas: Sein liebstes Buch
Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, daß mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Johannes, der letzte Sproß dieser Ahnenreihe eigenwilliger Kauze,
macht keine Ausnahme. Aber er will anders leben als seine Vorfahren: selbständig und frei. Nur Christiane, die große Liebe seit seiner Kindheit, nimmt es mit ihm auf. Zu spät erkennt Gäntschow, was er mit ihr verliert.
Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, daß mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Johannes, der letzte Sproß dieser Ahnenreihe eigenwilliger Kauze,
macht keine Ausnahme. Aber er will anders leben als seine Vorfahren: selbständig und frei. Nur Christiane, die große Liebe seit seiner Kindheit, nimmt es mit ihm auf. Zu spät erkennt Gäntschow, was er mit ihr verliert.